So entsteht unser Apfelmost…

Seit 2001 pflegen wir in Undervelier im Schweizerischen Jura einen Obsthain mit 9 Hochstammobstbäumen. Seit 2012 haben wir 13 neue Bäume verschiedener Sorten angepflanzt, um die alten Bäume auf lange Sicht zu ersetzen. Die Bäume werden jeden Winter geschnitten. Im Herbst werden die Früchte von Hand geerntet, ein Teil wird für den Winter eingelagert

Die Fläche unter den Bäumen wird von bis zu 3-5 Schafen freigehalten. Die Bäume werden jeden Winter geschnitten. Im Herbst werden die Früchte von Hand geerntet, ein Teil wird für den Winter eingelagert.

Die meisten Äpfel werden dann im Nachbardorf zu pasteurisiertem Süssmost weiterverarbeitet.

Die Menge der geernteten Früchte schwankt stark, in manchen Jahren können wir gerade mal 2 Apfelkuchen backen und im anderen können wir bis zu 1000 Liter Most pressen.

Diese starken Schwankungen sind meisten auf das Wetter im Frühling zurückzuführen. Wenn das Wetter sonnig und warm ist während die Bäume blühen gibt es eine reiche Ernte. Hingegen kann ein Spätfrost oder Schnee im Mai die gesamte Blütenpracht zerstören.

Unser frischer Süssmost kannst du zurzeit bei Arlette im Q-Laden in Bern und bei la Sornette in Undervelier, Jura kaufen.

Interessiert uns mit einer Baumpatenschaft zu unterstützen und so einen nachhaltigen Beitrag zu unserer Umwelt leisten.? Hier gibts mehr Infos.

Kontakt

Manolis Christodoulakis &
Emanuel Grüger
2863 Undervelier
Schweiz

emanuelgrueger@bluewin.ch
078 778 68 40

Wenn du unseren Newsletter abonnieren willst, schreibe mir eine Email.


© 2020.  Alle Rechte Vorbehalten.  Fotos und Texte: Emanuel Grüger und Delia Imboden.